| SOMMERFERIEN
|
|
| Vom 31.07.2016 bis einschließlich den 10.09.2016 finden keine regulären Kurse statt.
Bitte erkundigt Euch bei den TanzlehrerInnen über Vor- bzw. Nachholtermine für bestimmte Kurse!
Die Übungspartys finden im August 14-tägig statt, zu folgenden Terminen:- Mittwoch, 03. August
- Mittwoch, 17. August
- Mittwoch, 31. August
jeweils um 20:00 Uhr (ab September wieder wöchentlich). |
|
| EXTRAKURSE IN DEN SOMMERFERIEN
|
|
|  - Bokwa
- Hochzeitsvorbereitung
- Hip Hop (Erwachsene)
Infos und Anmeldung hier » |
|
| DAT DEUTSCHE MEISTERSCHAFT VIDEOCLIPDANCING & HIP HOP
|
|
| Am 9. und 10. Juli 2016, war das Tanzstudio Let’s Move wieder mit vielen Tänzerinnen und Tänzern auf der Deutschen DAT Meisterschaft für Videoclipdancing und Hip Hop sehr erfolgreich. Mit 20 Tänzern und 26 Starts erhielten sie insgesamt 15 Treppchenplätze, davon 9 mal Bronze und 6 mal Silber.
Am Samstag tanzten sich die Kids mit der Formation Krunchy trotz starker Konkurrenz auf den 4. Platz in der B-Reihe. Die Formation Move Minis ertanzte sich einen überraschenden 2. Platz in der A-Reihe und waren stolz auf ihren ersten großen Pokal. Luis Kircher tanzte sein erstes Solo im Videoclipdancing bei den Kids und erhielt den 10. Platz in der D-Reihe, in der selben Reihe kamen Marie Graf und Magnus Metzger ins Finale. Marie erreichte den 5. Platz und Magnus freute sich über die Bronzemedaille, ein Wertungsrichter wollte ihn auf dem 2. Platz sehen und ein anderer sogar auf dem 1. Platz. In der C-Reihe der gleichen Altersklasse verpasste Linda Laniado nur knapp das Finale mit Platz 7 und Jennifer Otto bekam hier die Bronzemedaille. In die B-Reihe schaffte es Maxim Nebert, der mit seinem 12. Platz 22 andere Solos hinter sich ließ.
Im Hip Hop tanzte nochmal Linda Laniado und ertanzte sich in der D-Reihe den 3. Platz, ebenfalls auf Treppchen kam hier Maxim Nebert und freute sich am Ende über die Silbermedaille, zwei der Wertungsrichter wollten ihn sogar auf dem 1. Platz sehen. Er knackte mit 5 Starts an diesem Tag den Rekord. Die letzte Rund tanzte er mit Chayenne Möbius und erreichte im Duo Videoclipdancing den 4. Platz in der B-Reihe, damit ließen sie die komplette C-Reihe und insgesamt 6 andere Duos hinter sich. Ebenfalls in dieser B-Reihe tanzten Marie Graf und Luna Schillinger, die sich seit der süddeutschen Meisterschaft in Freudenstadt sehr steigerten und am Ende auf dem 3. Treppchenplatz stehen durften mit nur einem Punkt Abstand zum 2. Platz (ein Wertungsrichter wollte dieses Duo auf dem 2. Platz sehen und einer sogar auf dem 1. Platz).
Im Hip Hop Duo tanzte nochmal Chayenne Möbius, dieses Mal mit Nina Neubauer. Trotz minimalem Trainingsaufwand, erreichten sie den 5. Platz in der A-Reihe (auch hier waren sich die Wertungsrichter nicht ganz einig: Einer wollte sie auf dem 4., ein anderer auf dem 3. Platz sehen).
Bei den Erwachsenen bekam Tina Fehrenbach die Bronzemedaille im Hip Hop Solo. Trainerin Serena Petri wurde mit Alexander Hepp Deutscher Vizemeister im Videoclipdancing Duo der Profi-League Meisterreihe (höchste Kategorie). Die Kleingruppe Poesia wurde jeweils im Hip Hop und Videoclipdancing ebenfalls Vize-Deutschermeister in der Profi-League Meisterreihe.
Am Sonntag tanzte Hannah Vögele ihre erste deutsche Meisterschaft und ertanzte sich im Hip Hop den 4. Platz in der C-Reihe Altersklasse Juniors 2. Chris Georgas erkämpfte sich in der gleichen Alterskategorie die Bronzemedaille im Solo Videoclipdancing (ein Wertungsrichter wollte ihn auf den 1. Platz) und sogar die Silbermedaille im Hip Hop (2 Wertungsrichter wollten ihn auf den 1. Platz). Das Duo mit Sarah Gnädinger und Anna Vecsei landete auf dem 5. Platz in der B-Reihe Juniors 2 (ein Wertungsrichter wollte sie auf dem 4., ein anderer auf den 3. Platz). Gemeinsam mit der Gruppe Cosmix erhielten sie die Bronzemedaille jeweils im Videoclipdancing und Hip Hop in der A-Reihe Juniors 2 (ein Wertungsrichter wollte sie auf dem 2. Platz). Alles in allem war es wieder ein sehr schönes und erfolgreiches Wochenende für das Tanzstudio Let’s Move. |
|
| TAF SÜDDEUTSCHE MEISTERSCHAFT DISCOFOX |
|
| Am 02. Juli fand im Tanzstudio Let´s Move / Denzlingen die TAF Süddeutsche Meisterschaft statt. Der neu gewonnene Ausrichter organisierte ein tolles Tanzevent. Zu Beginn gab es ein offenes Turnier in zwei Klassen. Durch den Gewinn dieser erhielten zwei Paare die TAF Discofox WildCard. Diese berechtigt die Paare zur Sichtung für das TAF Turnier. Die Gewinner zögerten nicht und nahmen direkt an der Süddeutschen Meisterschaft teil.
In drei Zeitblöcken bestritten die knapp 50 Tanzpaare in ihren Altersklassen die TAF Süddeutsche Meisterschaft. Das Publikum unterstütze die Paare mit viel Applaus und wurde mit abwechslungsreichen Tanzrunden und beindruckenden Darbietungen der Küren belohnt.
So konnte die Begeisterung und tolle Stimmung nahtlos zum Fußball-EM Spiel Deutschland – Italien mitgenommen werden. Das TAF Wertungsrichter Team um dem TAF Supervisor José-Fco. Esquinas-Gómez gratulierte allen Paaren ganz herzlich und bedankte sich bei der Ausrichterin Serena Petri und ihrem Team.
Ergebnisse und Fotos findet Ihr auf der Website des Tanzstudios Let's Move. |
|
| TANZSTUDIO LET'S MOVE
|
|
| Inh. Serena Petri |
| Markgrafenstr. 125/3 |
| 79211 Denzlingen |
|
| Tel.: 07666/913 44 44 |
| Fax: 07666/913 44 40 |
| info@tanzstudio-letsmove.de | Newsletter online lesen | |
| www.tanzstudio-letsmove.de | Abonnement kündigen | |
|
Zurück